- anleitung
- ausflug
- ausflugziel
- baby
- babys
- berg
- bewegung
- deko
- dekoration
- diy
- eigenbau
- einkochen
- ennstal
- filz
- frühling
- gelee
- hack
- handarbeiten
- herbst
- hohe wand
- holler
- holunderblüten
- ikea
- im freien
- kinder
- kinderwagen
- kinderzimmer
- klettersteig
- marmelade
- natur
- niederösterreich
- nähen
- nö
- projekt
- rezept
- rückentrage
- selbstgemacht
- sommer
- spazieren
- spazieren mit dem kinderwagen
- spaziergang
- steiermark
- wandern
- wandern mit babys
- wandern mit dem kinderwagen
- wandern mit kindern
- wien
- wienerwald
- winter
- österreich
- August 2019
- Februar 2017
- Oktober 2016
- September 2016
- März 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Juni 2015
- Juli 2014
- März 2014
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- März 2012
- November 2011
- August 2011
- Juli 2010
- Juni 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- September 2009
- August 2009
- Juni 2009
- Oktober 2008
- August 2006
- Oktober 2005
Am Bisamberg (Wien)
Für den Kinderwagen sehr gut geeignet. Asphaltierte Straße, feiner Schotterweg, Wiesenweg (ca. 1/4 der Route). Bei Regenwetter oder Schneelage können…
MNLainzer Tiergarten I (Wienerwald)
Für den Kinderwagen sehr gut geeignet. Asphaltierte Straßen und Schotterwege, Waldweg mit relativ großen Steinen und Wurzeln (ca. 1/5 der…
MNAm Gosausee (OÖ)
Nur für Kinderwägen mit großen Rädern geeignet – ca. 20-30min steil bergauf – gute Kondition notwendig (oder 2-3 Freunde zum…
MNHohe Wand – Geländ (NÖ)
Wanderung mit Kleinkindern nur mit Rückentrage oder Tragetuch möglich (kein Kinderwagen). Festes Schuhwerk, Regenbekleidung und Wanderkarte/-führer notwendig. Gehzeit: 3-4h je…
MNBurgruine Dürnstein (NÖ)
Im Herbst ist die Wachau ein äußerst lohnendes Ausflugsziel – Weinhänge, Wälder und der sonnige Himmel leuchten um die Wette…
MN